Highlights des Jahres 2024

 

Liebe Mitglieder und Interessenten der Erneuerbaren Energie Gemeinschaft KREMSMAUER!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Euch eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit zu wünschen. Es war ein interessantes Jahr voller Fortschritte und gemeinsamer Erfolge, und wir sind dankbar für Eure Unterstützung und Euer Engagement.

Unsere Gemeinschaft hat in diesem Jahr viel erreicht. Wir haben neue Projekte gestartet, die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen weiter ausgebaut und wichtige Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft gemacht. All dies wäre ohne Eure Mithilfe und Euer Vertrauen nicht möglich gewesen.

Die Highlights des Jahres 2024 (Stand 20.12.2024)

  • 220 Anmeldungen/Mitglieder bilden unsere stetig wachsende Gemeinschaft
  • 354 Zählpunkte sind registriert
  • Die Gemeinden Molln, Roßleithen und Klaus haben ihre Zählpunkte eingebracht
  • 12 Unternehmen sind Mitglieder in unserer EG
  • Drei Wasserkraftwerke sind Teil unserer Gemeinschaft
  • Die Wasserkraft- und PV-Anlagen in der EG erzeugten 1,070.000 kWh Strom
  • Die Autarkie der EG lag im Jahresdurchschnitt bei 43,82 %
  • Bei voller Wasserkraft gab es auch wochenlang nahezu 100% Autarkie
  • 67,3 Tonnen CO2 wurden eingespart

Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam an einer umweltfreundlicheren Zukunft zu arbeiten. Lasst uns die Feiertage nutzen, um Kraft zu tanken und mit „Neuer Energie“ ins nächste Jahr zu starten.

Wer sich noch nicht entschlossen hat, Mitglied bei der „KREMSMAUER“ zu werden, den/die laden wir herzlich dazu ein, die Vorteile der Gemeinschaft zu nutzen.

Unser Motto: „Energie von den Bürgern für die Bürger, regional für die Region“

Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes Jahr 2025!

 

Das Projektteam der Erneuerbaren Energie Gemeinschaft KREMSMAUER

Nach oben scrollen